
Helmstadt-Bargen verfügt über zwei Grundschulen, jeweils in Helmstadt und Bargen, eine Gemeinschaftsschule in Helmstadt (mit Außenstelle in Epfenbach), sowie eine auslaufende Werkrealschule in Helmstadt.
Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt -
mit Außenstelle an der Merian-Schule
Epfenbach
Helmstadt Epfenbach
Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist die Grafeneckschule eine Gemeinschaftsschule. Somit beherbergen wir in den kommenden Schuljahren drei Schularten unter einem Dach.
- Grundschule: Im Durchschnitt besuchen etwa 70-80 Schüler/innen in den Klassen 1-4 unsere Schule. Sie kommen aus Helmstadt, aber auch Schüler aus anderen umliegenden Gemeinden besuchen unsere Schule. Das Schulprofil lautet „Gesunde Grundschule“.
- Gemeinschaftsschule: Die Klasse 5 der Gemeinschaftsschule startete im September 2016 an unserer Außenstelle an der Merian-Schule in Epfenbach. Zukünftig werden die Klassen 5-7 in Epfenbach unterrichtet, die Klassen 8-10 in Helmstadt (ab Schuljahr 2019/2020 startet in Helmstadt Klasse 8).
- Auslaufende Werkrealschule: Die Werkrealschule wird nach 20 Jahren langsam auslaufen, die bisherigen Werkrealschulklassen bleiben aber Werkrealschulklassen. Das Schulprofil der Werkrealschule lautet „Fit für den Beruf".
In einer VKL-Klasse (Vorbereitungsklasse) im Sekundarbereich lernen Kinder, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, Deutsch als Fremdsprache.
Die Besonderheiten unserer Schule sind:
- Seit ca. 10 Jahren besteht eine Kooperation mit der Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd (weitere Informationen zur Stephen-Hawking-Schule erhalten Sie unter: www.shs.hd.bw.schule.de.Es werden Schüler/innen der SHS sowohl in einer eigenen Klasse als auch integriert in verschiedenen Klassen mit den Schülern/innen der Grafeneckschule beschult.
- Die Grundschule nimmt am EU-Schulfrucht- und Gemüseprogramm teil. Einmal wöchentlich bekommen wir eine Lieferung Bio-Obst bzw. Bio-Gemüse, das an die Schüler/innen der Grundschule in den Klassen verteilt wird.
- Am ersten Freitag in den Sommerferien findet die Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse in der Grafeneckschule statt. Hier haben Ausbildungsplatzsuchende die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, welche Betriebe über noch offene Ausbildungsplätze verfügen.
- Die Grafeneckschule ist eingebettet in eine Kooperation zwischen Handwerkern, Firmen, Gemeinde und Schule. Es bestehen Bildungspartnerschaften mit dem Johanniterhaus in Waibstadt, der Apinex Kunststofftechnologie GmbH Waibstadt und der Guido Wolf GmbH, Heizung und Sanitär in Reichartshausen
Betreuungsangebot:
Es besteht eine Betreuung der Grundschüler von 7.00 - 8.30 Uhr (Montag bis Freitag) und von 13.00 – 14.00 Uhr (Montag bis Donnerstag), Freitag 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sie können Ihr Kind gerne in der Grafeneckschule Helmstadt im Sekretariat für die Betreuung anmelden.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der nachfolgenden Tabelle oder bei der Grafeneckschule.
Betreuungszeit |
Kosten pro Monat |
Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr |
30 € |
Mo. bis Do. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Freitag 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
30 € |
7.00 Uhr bis 8.30 Uhr und Mo. bis Do. 13.00 Uhr bis 14 Uhr, Freitag 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
50 € |
5-Tages-Gutschein (gültig für Vor-oder Nachmittags) |
20 € |
Anmeldeformular für die Betreuungszeit (392 KB)
Mittagsverpflegung
Die
Gemeinde Helmstadt-Bargen bietet eine Mittagsverpflegung in der
Grafeneckschule durch die Firma „Kidsmeal
Catering“ aus Wilhelmsfeld zum Preis von
3,75 € pro Essen an.
Das Essen beinhaltet ein Mittagessen mit Dessert
& 0,3l Mineralwasser und wird direkt mit den
Eltern durch
„Kidsmeal“
abgerechnet.
Mit unten stehendem Download können Sie ihr
Kind bei „Kidsmeal“
zum Mittagessen anmelden.
Die Firma Kidsmeal finden Sie im Internet unter www.kidsmeal.de
Kontakt:
Grafeneckschule-Gemeinschaftsschule Helmstadt mit Außenstelle an der Merian-Schule Epfenbach Asbacher Str. 1 74921 Helmstadt-Bargen, Ortsteil Helmstadt Tel. Nr. : 07263-777, Fax. Nr.: 07263-20035 |
Rektorin: Tanja Bender
Konrektorin: C. Vogel
Sekretariat: Silke Kreuzwieser, Tel. 07263-777
Hausmeister: Frank Ullrich, Handy 0171-1910253
Grundschule Bargen
Die Grundschule Bargen ist eine kleine Schule im ländlichen Raum. Sie liegt im idyllischen Wollenbachtal, geografisch gesehen etwa in der Mitte zwischen Sinsheim und Bad Rappenau.
Bargen ist eine der Teilgemeinden von Helmstadt- Bargen.
Im Durchschnitt besuchen zur Zeit etwa 70 Schüler unsere Schule. Sie kommen aus den Ortsteilen Flinsbach, Bargen, Ingelheimer Hof und Wollenberg/Bad Rappenau. Auch Schüler aus anderen umliegenden Gemeinden besuchen unsere Schule.
Die vier Grundschulklassen werden im Augenblick jahrgangsgemischt in 4 Klassen unterrichtet.
Jugendbegleiter erweitern das AG- Angebot unserer Schule und unterstützen die Kolleginnen als Lesepaten im Unterricht.
Betreuungsangebot:
Es besteht eine Betreuung der Grundschüler von 7.00 - 8.30 Uhr (Montag bis Freitag) und von 12.00 – 14.00 Uhr (Montag bis Freitag)
Sie können Ihr Kind gerne in der Grundschule Bargen im Sekretariat für die Betreuung anmelden.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der nachfolgenden Tabelle oder bei der Grundschule.
Betreuungszeit |
Kosten pro Monat |
Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr |
30 € |
Montag bis Freitag 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
35 € |
7.00 Uhr bis 8.30 Uhr und 12.00 Uhr bis 14 Uhr |
55 € |
5-Tages-Gutschein (gültig für Vor-oder Nachmittags) |
20 € |
Anmeldeformular für die Betreuungszeit (1015 KB)
Kontakt:
Grundschule Bargen Schulstraße 16 74921 Helmstadt-Bargen, Ortsteil Bargen Tel. Nr. :06268-354, Fax.Nr.:06268-929389 E-Mail: poststelle@04147710.schule.bwl.de Homepage: www.grundschule-bargen.de |
Rektorin:
Patricia Kunze